Tagesausflug
Wanderung vom Gönhardwald zum Suhrerchopf
Durch den stadtnahen Gönhardwald führen zahlreiche Spazier- und Wanderwege. Viele führen zum Suhrerchopf.
Wanderung vom Gönhardwald zum Suhrerchopf

Erstmal beim Suhrerchopf angelangt, wird man mit einer wunderbaren Weitsicht belohnt. Für den Rückweg gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alle Wege sind gut ausgeschildert.

Schwierigkeit: leicht
Dauer: 2:20 h / Länge: 8.9 km
Aufstieg: 89 m
Abstieg: 89 m
Ausrüstung: Wanderschuhe, Outdoor-Kleidung und Verpflegung für unterwegs (je nach dem, ob Sie unterwegs picknicken möchten)

Hier gelangen Sie zu dieser Tour auf der beliebten Freizeit-Plattform Outdooractive.

Start bei der KEBA Region Aarau AG

Der Ausgangspunkt ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Auto kann getrost daheim stehen bleiben. Während den Öffnungszeiten der KEBA können Sie sich im Café Eisbär zum Start der Wanderung stärken.

KEBA Region Aarau
KEBA Region Aarau
Öffentliche Eishalle mit Aussenfeld und Heimstadion der Argovia Stars.
Ort
Unterwegs grillieren oder picknicken

Was gibt es feineres als eine Wurst vom Grill oder einer Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. Der Gönhardwald bietet Möglichkeiten um zu rasten und zu verweilen.

Häxehüsli
Häxehüsli
Gemütlicher Rastplatz mit Spielplatz und Grillstelle mitten im Wald.
Ort
Rückweg nach Aarau entlang der Bachstrasse mit Abstecher zu den Gönhardgütern

Die Bachstrasse entlang zu laufen ist erlebnisreich. Spannende Geschichten zum Stadtbach liefert der Audiopfad am Stadtbach. Einzige Bedingung: ein aufgeladenes Handy muss mit dabei sein.

Audiopfad am Wasser
Audiopfad am Wasser
Infos zum Stadtbach: Naturwissenschaften ganz in der Nähe erleben.
Trail
Gönhardgüter

Im Gönhardquartier anglangt, lohnt sich der Abstecher durch die Gönhardgüter mit seinen eindrücklichen Parkanlagen.

Gönhardgüter
Gönhardgüter
Verwunschene Parkanlage mitten in der Stadt Aarau.
Ort