Erlebnis
März-Highlight: Blumen für die Kunst
Wollen Sie die floralen Interpretationen von Gemälden bestaunen und die wunderschöne Aarauer Altstadt entdecken?
März-Highlight: Blumen für die Kunst

Blumen treffen auf Kunst. Im Kunsthaus Aarau kreieren Blumenkünstlerinnen und -künstler florale Interpretationen zu speziell ausgewählten Werken. So erscheint das Museum im Frühling als farbenreiches Blumenmeer. Ein vielseitiges Begleitprogramm rundet das florale Kunsterlebnis ab. 

Dauer

2 Tage, 1 Übernachtung (Ausstellungsdauer 6 Tage)

Zielgruppe

Kunstinteressierte, an Blumen interessierte Personen

Leistungen

  • Eine Übernachtung im 3- oder 4-Sterne Hotel

  • Eintritt Ausstellung

  • Kurzführung in die Aarauer Altstadt

  • ÖV-Ticket für das Gebiet der A-Welle

Kosten

  • 3-Sterne Hotel: CHF 219.00

  • 4-Sterne Hotel: CHF 259.00

Pauschalpreis für zwei Personen mit Übernachtung inkl. Frühstück und Freizeitangebot, inkl. Taxen und MwSt.

Auskunft und Buchung

Melden Sie sich telefonisch unter +41 62 834 10 34 oder per Mail mail@aarauinfo.ch

Das sagen Gäste
«
Als engagierte Familie haben wir den idealen Wohnort gefunden. Wir beteiligen uns aktiv am Vereins- und Dorfleben und unsere Kinder profitieren von einem sicheren und kurzen Schulweg. Die Nähe zur Natur und zur Stadt Aarau ermöglicht uns Outdoor-Erlebnisse zu jeder Jahreszeit und den unkomplizierten Besuch einer kulturellen Veranstaltung.
»
Familie Buck aus Biberstein
Diese engagierte Familie hat den perfekten Wohnort gefunden, der ihnen eine aktive Teilnahme am Vereins- und Dorfleben ermöglicht.
«
Als Marathonläufer sind die abwechslungsreichen Hügel und Täler in Gränichen ein ideales Trainingsgelände, da kann ich unterschiedliche Trainingsrouten wählen, das sorgt für Abwechslung beim Training, mehr Spass und Motivation. Der Bike-Lehrpfad bietet für Mountainbike-Fans eine sportliche Herausforderung und beste Trainingsmöglichkeiten.
»
Ignatius Ounde
Als Marathonläufer sind die abwechslungsreichen Hügel und Täler in Gränichen ein ideales Trainingsgelände.
«
Aarau ist für meine Vorlieben genau die richtige Mischung. Ich bin eine Geniesserin und esse gerne gut. Besonders im Sommer bin ich abends gerne in der Stadt unterwegs, die dann so richtig lebt und Ferienfeeling aufkommen lässt. Die Natur liegt quasi vor der Türe und bietet mir Erholung und Inspiration für meine berufliche Tätigkeit, die sich vor allem in der Stadt abspielt. Auch die bevorstehenden Entwicklungen der Stadt als Smart City machen Aarau für mich zu einem «Place to Live».
»
Deliah Kyburz
Genuss, Natur und Inspiration
«
Der Standort Aarau bietet mir viele Möglichkeiten die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Besonders zu empfehlen, die malerische Juralandschaft mit den vielen kleinen Pässen. Bezüglich Infrastruktur für Fahrradfahrer gibt es definitiv noch Nachholbedarf, aber so populär wie das Radfahren ist, wird in dieser zukunftsorientierten Stadt bestimmt das Angebot bald erweitert und verbessert.
»
Hansueli Spitznagel
Der Standort Aarau bietet mir viele Möglichkeiten die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden.
«
Aarau ist der ideale Ausgangspunkt für ein lebendiges Leben im Unterwegs. Man ist schnell in Zürich, Bern oder Basel oder mit dem Zug in 4h und 2 min in Paris. Man kommt jedoch immer wieder sehr gerne heim. Heim zu seinen Freunden. Zurück zu neuen und auch vertrauten Beizen und kleinen Bars mit Charme. Aarau ist mein Zuhause.
»
Anna C.P. Alberti und Hansueli Spitznagel
Aarau ist der ideale Ausgangspunkt für ein lebendiges Leben im Unterwegs.
«
Unsere Familie hält sich gerne an der frischen Luft auf. Familienfreundliche Siedlungen, Spielplätze und die Nähe zu Wald, Natur, Suhre und Aare bieten viele Möglichkeiten: Zum Spielen, zum Verweilen, zum Bräteln, zum draussen sein… Wir fühlen uns als Familie in der Wohnregion Aarau sehr wohl und schätzen die Nähe zum Naherholungsraum.
»
Familie Fischer aus Suhr
Unsere Familie hält sich gerne an der frischen Luft auf
«
Vor 14 Jahren wurde ich von einem Bekannten auf die Stelle bei zeitgeist Aarau aufmerksam gemacht. Damals hatte ich die Vorstellung ein Jahr zu bleiben und dann eine Stelle in einer grösseren Stadt zu suchen. Nun bin ich immer noch da! Aarau und seine Region ist super, da nehme ich das tägliche Pendeln gerne in Kauf.
»
Tobias Jäggli aus Basel
Vor 14 Jahren wurde ich von einem Bekannten auf die Stelle bei zeitgeist Aarau aufmerksam gemacht.
«
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeiten und als Mutter eines 11-jährigen Sohnes bin ich viel unterwegs. Meinen Wohnort in der Region Aarau habe ich aufgrund der zentralen Lage bewusst gewählt. Ob Freizeit, Einkauf oder Job – dank der optimalen Lage bin ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnellstmöglich da, wo ich hin möchte.
»
Silvia Amsler aus Buchs AG
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeiten und als Mutter eines 11-jährigen Sohnes bin ich viel unterwegs.
«
Als kulturinteressierte Einwohnerin der Region Aarau kann ich aus dem Vollen schöpfen. Nicht nur die Stadt Aarau hat einiges zu bieten, auch die Kulturkommissionen der Gemeinden organisieren abwechslungsreiche Veranstaltungen, von denen ich mich immer wieder überraschen und begeistern lasse. Es gibt für jeden Geschmack das passende Angebot.
»
Rita Wegmüller, Küttigen
Als kulturinteressierte Einwohnerin der Region Aarau kann ich aus dem Vollen schöpfen.
«
Wir hatten mit unserer Männergruppe am Poltertag viel Spass. Der Genuss und die Geselligkeit kamen nicht zu kurz und der Tag in Aarau hat Spass gemacht.
»
Andreas Mayrhofer, Aarau
Sehr empfehlenswert
«
Wir haben uns im August 2023 das Jawort gegeben und waren begeistert von den romantischen Fotospots für unser Erinnerungsalbum und von der Eventlocation im Aarauer Schachen. Mit 80 Gästen haben wir unsere wunderschöne Hochzeit gefeiert.
»
Natalie Hirt und Sebastian Steinert
In Aarau geheiratet
«
Für unsere Klassenzusammenkunft haben wir als Treffpunkt Aarau gewählt. Auf dem Altstadtrundgang mit Aarau Info haben wir kurzweilige und spannende 90 Minuten erlebt, die uns Aarau sehr viel näher gebracht haben. Eine wirklich interessante und hübsche Stadt!
»
Monica Parietti, Aarwangen
Der Ausflug nach Aarau hat sich mehr als gelohnt.
«
Der Krimi-Trail macht sehr Spass und ist auch mit Kindern, die schon lesen können, ein schöner Anlass, gemeinsam Zeit zu verbringen.
»
Susanne Ernst, Aarau
Zu Fuss auf Mördersuche